Diese Homepage wird in Kürze abgeschaltet.

Besuchen Sie uns auf der neuen Homepage - "DIE MACHER" ZU JUND, UM ALT ZU SEIN - ,  unter: https://macher-clp.de  


"DIE MACHER" ZU JUNG, UM ALT ZU SEIN stellen sich vor

Die Hauptaufgabe des Seniorenbüros ist die Förderung des ehrenamtlichen Engagements in der nachberuflichen Phase.

Das Seniorenbüro vermittelt Menschen ab 60 Jahren in entsprechende Aufgaben aller Art. Zudem organisieren die Mitwirkenden des Seniorenbüros gesellige, kreative und informative Veranstaltungen im Rahmen der Bildung im Alter und für das Alter.

 

Tätigkeitsfelder:

1. Lassen Sie durch ein Ehrenamt andere Menschen an ihrem Wissen teilhaben:
  * Referent/in der Seniorenbildung

  * Mitarbeit in Arbeitsgruppen

  * Mitarbeit im Bürodienst

  * Private Unterstützung einsamer oder hilfsbedürftiger Menschen

 

2. Unterstützung der persönlichen Weiterbildung

  * Fremdsprachen

  * Gesprächskreise zu Religion sowie zu sozialen   

     und kommunalen Belangen

  * Literaturkreise

  * Computer und Medien

  * Musik, Tanz und Bewegung

  * Natur und Erholung

  * Malen und kreatives Gestalten

  * Gedächtnistraining

  * Besichtigungen und Führungen

 

3. Zusammenführung von Menschen,  Sozialarbeit

  * Frühstücktreff mit Programmgestaltung

  * Sonntagstreff

  * Generationsprojekte "Jung und Alt"

  * Integration von Menschen in die Gemeinschaft

  * Kompetente Pflegeberatung

  * Entlastender Dienst für pflegende Angehörige 

 

  


Seniorenbüro Cloppenburg, Brandstraße 5, 49661 Cloppenburg

Büroleitung: Theresia Ostrowski

Bürozeiten: Mo und Mi 8:15 Uhr bis 15:45 Uhr, Do 8:15 Uhr bis 14:45 Uhr

Telefon: (04471) 98 05 38,  E-Mail: tostrowski@bildungswerk-clp.de

Allgemeiner Bürodienst: Mo bis Do 9:30 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr, Fr von 9:00 bis12:30 Uhr.

Telefon: (04471) 8 76 88,  E-Mail: buero@senioren-clp.de

Besuchen sie uns auch auf Facebook: www.facebook.com/seniorencloppenburg, und auf Instagram. 

 

"Veranstaltungsangebote für Senioren"

Frau Ostrowski gibt Hilfestellung bei der Nutzung der Informationsplattform "Veranstaltungsangebote für Senioren". Wer Fragen bei der Suche nach passenden Veranstaltungen hat, kann sich an sie wenden. Auch für ehrenamtlich tätige Organisationen, Institutionen, Vereine und Gruppen ist sie Ansprechpartnerin, wenn es um Anmeldung, Handhabung und Tipps geht.

Einführende Informationen zur Informationsplattform und den "Veranstaltungsangeboten für Senioren" finden sie auf der Internetseite der Stadt Cloppenburg unter dem Link:

https://cloppenburg.de/service/veranstaltungsangebote-fuer-senioren.php 

 


Verstärkung für die "Macher" gesucht.

Die Nachfrage steigt, die Laufkundschaft nimmt zu, die angebotenen Kurse zählen mehr Teilnehmende. Um die Organisation reibungslos zu bewältigen, den Begegnungsraum und das Büro durchgängig zu besetzen, suchen die Macher neue Macher. Infos bei Theresia Ostrowski unter 04471 980538.



Unser neuer Standort in der Brandstraße 5